Smart bewerben: Mit KI zum Joberfolg
AK digi:checkWebinar
digicoin4 AK digi:coins

Smart bewerben: Mit KI zum Joberfolg

Niklas Florian BSc

Niklas Florian BSc

Entdecken Sie, wie Sie mit Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT Ihre Bewerbungsunterlagen optimieren und einen professionellen Eindruck hinterlassen.

Diesen Kurs teilen:

Beschreibung

In diesem praxisorientierten Kurs erfahren Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz (KI) zum Beispiel ChatGPT ganz einfach für Ihre Bewerbung nutzen können.

Ob Lebenslauf oder Anschreiben: Sie lernen, KI-Tools für bessere Formulierungen, Struktur und einen professionellen Auftritt einzusetzen.

Außerdem erhalten Sie Tipps und Übungen, um sich gezielt auf Vorstellungsgespräche vorzubereiten, online einen überzeugenden Eindruck zu hinterlassen und dabei stets den Datenschutz im Blick zu behalten. So steigern Sie Ihre Erfolgschancen im Bewerbungsprozess und gewinnen Sicherheit bei jedem Schritt. 

Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage:

  • KI-Tools wie ChatGPT einfach und sinnvoll für Ihre Bewerbung einzusetzen
  • Lebenslauf und Anschreiben klar zu strukturieren und sprachlich zu verbessern
  • Sich mithilfe von KI gezielt auf häufige Fragen im Vorstellungsgespräch vorzubereiten
  • Ihr Online-Profil (z. B. auf LinkedIn) überzeugend zu gestalten
  • Sicher und verantwortungsvoll mit KI-generierten Inhalten und persönlichen Daten umzugehen

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse in der Arbeit mit Textverarbeitungsprogrammen (Word, Google Docs oder Ähnliches)
  • Offenheit, neue Technologien auszuprobieren
  • Zugriff auf einen Computer oder ein Smartphone mit Internetverbindung (für die Übungen mit KI-Tools)

(Hinweis: Für praktische Übungen wird empfohlen, vorab einen kostenlosen Account bei einem KI-Tool wie ChatGPT anzulegen.) 

Hardware Needs

  • Laptop, Tablet oder Standgerät mit Lautsprecher und Mikrofon bzw. Head-Set, Webcam 
  • Eine stabile Internetverbindung

Kursinhalte

  • Grundlagen KI im Bewerbungsprozes
  • Lebenslauf erstellen und verbessern
  • Anschreiben leicht gemacht
  • Vorstellungsgespräch und Vorbereitung
  • Online-Auftritt und Sicherheit
  • Datenschutz & Verantwortungsbewusstsein
Icon20

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Bewerbungsunterlagen schnell und effektiv auf den neuesten Stand bringen möchten. Besonders geeignet für Personen, die:

  • nur wenig Erfahrung mit KI haben und einfache, praktische Tipps suchen
  • ihre Bewerbung professioneller gestalten wollen
  • sich gezielt auf Bewerbungsgespräche vorbereiten möchten
  • beim Einsatz von KI-Tools großen Wert auf Datenschutz und Datensicherheit legen

Termine und Einheiten

18Feb

Online: 18.02.2025

18.02.2025

Termindetails

Tuesday, 18.02.2025

17:00 - 21:00

Nächster Termin

Tuesday, 18.02.2025

17:00 - 21:00 Uhr

Kursveranstalter: Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

Kursveranstalter: Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

Bei Fragen zum Kursinhalt wenden Sie sich bitte direkt an:

Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH

info@bfi-kaernten.at0578782000