Dem Glück auf der Spur: Stadtrundgang zu 10 Glücksorten mit Einkehr mit Einkehr im Café „Gl.u.eck“
Kultur und Gesellschaft BildungsgutscheinPräsenz

Dem Glück auf der Spur: Stadtrundgang zu 10 Glücksorten mit Einkehr mit Einkehr im Café „Gl.u.eck“

Gerlinde Klammer-Minichberger

Zum Glück gibt´s Villach! Die Draustadt wurde vom Londoner „Institute of Quality of Life“ unter die glücklichsten 100 Städte weltweit gereiht. Kunst, Kultur, Karneval und exzellente Kulinarik si…

Diesen Kurs teilen:

Beschreibung

Zum Glück gibt´s Villach! Die Draustadt wurde vom Londoner „Institute of Quality of Life“ unter die glücklichsten 100 Städte weltweit gereiht. Kunst, Kultur, Karneval und exzellente Kulinarik sind in Villach ebenso zu Hause wie einst Paracelsus oder Paul Watzlawick. Auch die Sonderausstellung 2024 im Museum der Stadt Villach zum Thema „Glück“ wurde ein großer Erfolg. Gehen Sie mit Austria Guide Gerlinde Klammer-Minichberger auf GlückstourBeleuchten Sie mit die Stadt von einer ganz neuen Seite:Glück in der Geschichte der Stadt: Brücke, Stadtmauer, der richtige Wind in letzter MinuteGlück mit der Eisenbahn und große Handelswege in den Süden„Villen-Glück“, Glück durch Bildung, Cafe „Gl.u.eck“ – Diakonie – Evangelische Stadtpfarrkirche am Stadtpark Liebes- und TheaterglückGlück im Unglück – „Wie gewonnen, so zerronnen“, Geschichte großer Förderungen und Zuwendungen an die Stadtgemeinde

Termine und Einheiten

25Apr

Treffpunkt: Eingang Museum der Stadt Villach

25.04.2025

Friday, 25.04.2025

15:00 - 17:00

25,-

Um diesen Kurs zu buchen, melden Sie sich an und aktivieren Sie Ihren Bildungsgutschein in Ihrem Bildungspass.

Nächster Termin

Treffpunkt: Eingang Museum der Stadt Villach

,

Friday, 25.04.2025

15:00 - 17:00 Uhr

25,-

Um diesen Kurs zu buchen, melden Sie sich an und aktivieren Sie Ihren Bildungsgutschein in Ihrem Bildungspass.

Kursveranstalter: Die Kärntner Volkshochschulen GmbH

Die Kärntner Volkshochschulen GmbH

Kursveranstalter: Die Kärntner Volkshochschulen GmbH

Bei Fragen zum Kursinhalt wenden Sie sich bitte direkt an:

Die Kärntner Volkshochschulen GmbH

office@vhsktn.at050 477 7000