"Kulturführung - Tandln, handln & einkehrn"
Kultur und Gesellschaft BildungsgutscheinPräsenz

"Kulturführung - Tandln, handln & einkehrn"

Margarethe Maria Theresia Zaucher

Tauchen Sie mit der staatl. geprüften Fremdenführerin Greti Zaucher in die Geschichte Feldkirchens ein und lassen Sie sich von der faszinierenden Mischung aus der Vergangenheit und Gegenwart verzaube…

Diesen Kurs teilen:

Beschreibung

Tauchen Sie mit der staatl. geprüften Fremdenführerin Greti Zaucher in die Geschichte Feldkirchens ein und lassen Sie sich von der faszinierenden Mischung aus der Vergangenheit und Gegenwart verzaubern. Feldkirchen war schon zur Römerzeit ein bedeutender Knotenpunkt für Handel, Einkehr und Verkehr.„Tandln, handln einkehrn“ - diese drei Begriffe beschreiben das bunte Treiben auf dem Markt, der nicht nur ein Ort  des Handels, sondern auch des sozialen Lebens war. Feldkirchens vier Viertel und der Fluss - die Tiebel, spielten  eine zentrale Rolle. Entlang des Flusses gab es zahlreiche Mühlen, Sägewerke und Hammerwerke, die von der Wasserkraft der Tiebel angetrieben wurden. Der Bau der Eisenbahn in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhundert war für den  Markt  eine ganz wichtige  Entwicklung, obwohl man zuerst vor der fauchenden Lokomotive Angst hatte. Diese Kulturführung bietet für Einheimische und Zugereiste gleichermaßen Spannendes, interessante Fakten und lustigen Anekdoten.

Termine und Einheiten

05May

Treffpunkt Brunnen, Hauptplatz 9560 Feldkirchen

05.05.2025

Monday, 05.05.2025

15:00 - 16:30

25,-

Um diesen Kurs zu buchen, melden Sie sich an und aktivieren Sie Ihren Bildungsgutschein in Ihrem Bildungspass.

Nächster Termin

Treffpunkt Brunnen, Hauptplatz 9560 Feldkirchen

,

Monday, 05.05.2025

15:00 - 16:30 Uhr

25,-

Um diesen Kurs zu buchen, melden Sie sich an und aktivieren Sie Ihren Bildungsgutschein in Ihrem Bildungspass.

Kursveranstalter: Die Kärntner Volkshochschulen GmbH

Die Kärntner Volkshochschulen GmbH

Kursveranstalter: Die Kärntner Volkshochschulen GmbH

Bei Fragen zum Kursinhalt wenden Sie sich bitte direkt an:

Die Kärntner Volkshochschulen GmbH

office@vhsktn.at050 477 7000