Konfliktsituationen im beruflichen Alltag
GesundheitsberufePräsenz 8 Präsenzeinheiten

Konfliktsituationen im beruflichen Alltag

Mag. Jasmin Thamer, Klinische- und Gesundheitspsychologin, Mediatorin, Konfliktmanagement

Berufliche und private Alltagssituationen bringen vielfältige Herausforderungen mit sich und können uns an unsere Grenzen stoßen lassen.

Diesen Kurs teilen:

Beschreibung

Klare und überzeugende Kommunikation, selbstsicheres Auftreten, entschlossenes Handeln und Überzeugungskraft sind entscheidende Fähigkeiten im Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen und Krisen. In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden verschiedene Methoden kennen, um sich in solchen Momenten zu behaupten und ihre persönliche Widerstandskraft aufrechtzuerhalten. Ziel ist es, die eigene Resilienz zu stärken und in herausfordernden Situationen souverän zu agieren. 


Bildquelle: AdobeStock

Ihr Wunschtermin ist ausgebucht?
Senden Sie uns Ihr Ersuchen um Aufnahme in die Warteliste mit Termin und Thema an gesundheit@vhsktn.at . Wir informieren Sie umgehend, wenn freie Plätze verfügbar sind.

Kursinhalte

  • Einordnen von Konfliktsituationen und zielgerechter Umgang
  • Leichterer Umgang mit potenziellen Konfliktpartner:innen
  • Training herausfordernder Gespräche und Gesprächsinhalte
  • Souveräner Umgang mit Kritik und Angriffen
  • Stärkund des Selbstwertgefühls
  • Erweiterung der sozialen Kompetenzen
  • Selbstregulation bei Konflikten
Icon20

Zielgruppe

Angehörige der Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufe

Termine und Einheiten

22Sep

Spittal 22.09.2025

22.09.2025

Monday, 22.09.2025

08:00 - 16:00

24Nov

Wolfsberg 24.11.2025

24.11.2025

Nächster Termin

Spittal AK/ÖGB - Saal 1, 2.Stock

Lutherstraße 4, 9800 Spittal an der Drau, Österreich

Monday, 22.09.2025

08:00 - 16:00 Uhr

Kursveranstalter: Die Kärntner Volkshochschulen

Die Kärntner Volkshochschulen

Kursveranstalter: Die Kärntner Volkshochschulen

Bei Fragen zum Kursinhalt wenden Sie sich bitte direkt an:

Die Kärntner Volkshochschulen

b.schranz@vhsktn.at0676 845 870 222