Ein strukturierter Umgang mit der eigenen Zeit ist eine der größten Herausforderungen für viele Lehrlinge. Der Alltag ist oft geprägt von einer Vielzahl an Aufgaben, Deadlines und unerwarteten Anforderungen, die leicht zu Chaos führen können. Umso wichtiger ist es, sich bewusst mit der eigenen Zeit und Arbeitsweise auseinanderzusetzen und diese effektiv zu managen.
Lehrlinge stehen zudem vor der Aufgabe, die Balance zwischen Berufsschule, Arbeit und Freizeit zu finden. Aufgaben wie das Setzen von realistischen Zielen, das Priorisieren von Tätigkeiten und das Vermeiden von Stress sind dabei entscheidend für den Erfolg.
In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden, wie sie ihre Arbeitszeit und Energie effizient einsetzen, Stressfaktoren erkennen und meistern und Arbeitsabläufe so strukturieren, dass sie ihre Ziele gezielt erreichen können. Der Kurs fördert das Bewusstsein für den eigenen Umgang mit Zeit und hilft den Lehrlingen, sich im oft hektischen Arbeitsalltag besser zurechtzufinden und langfristig produktiver zu werden.